Zum Inhalt springen

Intelligente
Entscheidungshilfe in der
Onkologie.

EasyOncology unterstützt medizinisches Fachpersonal mit qualitätsgesicherten Empfehlungen zur onkologischen Behandlung – praxisnah, evidenzbasiert und aktuell.

Klinisch validierte Therapiealgorithmen

Alles rund um die Behandlung

Regelmäßige Updates

CE zugelassenes Medizinprodukt

App downloaden
Image

EasyOncology im
Überblick

Diagnostik & Therapie

Diagnostik & Therapie

Übersicht aktueller Therapien und evidenzbasierter Empfehlungen

Therapiefinder

Therapiefinder

Interaktives Tool zur Therapiewahl anhand individueller Patientenpfade

Therapiemanagement

Therapiemanagement

Informationen zu Komplikationen und Nebenwirkung unter Therapie

Perspektiven

Perspektiven

Übersicht zur aktuellen Studienlage und Kongressupdates

Formeln & Rechner

Formeln & Rechner

Medizinische Kalkulatoren für die tägliche onkologische Praxis

Wirkstoffe

Wirkstoffe

Liste der Wirkstoffe mit integriertem Fachinfo-Service der Roten Liste

Rund um die Tumortherapie

Rund um die Tumortherapie

Umfassende Informationen und begleitende Themen in der onkologischen Versorgung

Aktuelles

Aktuelles

Wichtige Nachrichten und Neuigkeiten aus der Onkologie

Featured Newsroom

Featured Newsroom

Postings zu Forschungsergebnissen und Entwicklungen aus der Pharmaindustrie

EasyOncology stellt ergänzende Informationen für medizinische Fachkräfte bereit. Die App ersetzt nicht die klinische Beurteilung durch Ärzt:innen oder andere medizinische Fachkräfte. Die durch EasyOncology herausgegebenen Informationen sollten keinesfalls die alleinige Grundlage einer Behandlungsentscheidung sein.

App jetzt
downloaden

Download Icon App holen
RATING
4,8

Expertise &
Qualitätssicherung

Unsere Zusammenarbeit mit führenden Einrichtungen und Experten bildet die medizinisch wissenschaftliche Basis, um EasyOncology auf dem aktuellsten Stand der Onkologie zu halten.

 

Erfahren Sie mehr über die wissenschaftliche Arbeitsweise und Qualitätssicherung von EasyOncology.

 

Mehr erfahren

In Zusammenarbeit mit

Image Image

Datenschutz ist Vertrauenssache

EasyOncology wird in Deutschland nach höchsten Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz entwickelt und betrieben, denn digitale Medizin funktioniert nur auf der Grundlage von Vertrauen.

in Deutschland entwickelt &  betrieben

in Deutschland entwickelt & betrieben

Datensicherheit nach  DSGVO

Datensicherheit nach DSGVO

externe  Sicherheitstests

externe Sicherheitstests

Das sagen die Nutzer über EasyOncology

Fundierte Entscheidungen in Sekunden – mit EasyOncology bleibe ich auf dem neuesten Stand und behalte auch unter Zeitdruck den Überblick.
Dr. med. David Hoier, M.Sc. 
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin
Unispital Zürich
EasyOncology ist für mich im Klinikalltag unverzichtbar geworden. Die App ermöglicht mir eine schnelle und intuitive Orientierung bei Entitäten, die ich nicht täglich behandele und spart dadurch wertvolle Zeit. […] Die klar strukturierten Therapiealgorithmen und Hinweise auf molekulargenetische Untersuchungen sowie zielgerichtete Therapien bieten mir dabei eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Dr. med. Shahram Zoghi
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Klinikum Oberberg
Seit dem ich EasyOncology nutze, sind meine Fragen schnell, aktuell und effizient beantwortet.
Dr. med. Christina Reddemann
Fachärztin für Hämatologie und internistische Onkologie,
Niedergelassen

Partnernetzwerk

EasyOncology bietet unabhängige, qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Informationen für Behandlungsentscheidungen im klinischen Alltag. Dafür kooperieren wir mit Kliniken, Fachgesellschaften und Partnern aus der Gesundheitswirtschaft.

Diese Kooperationen ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung der App – bei voller inhaltlicher Unabhängigkeit: Alle Empfehlungen entstehen unter unserer ärztlichen Leitung und basieren auf Leitlinien, aktuellen, vielversprechenden Neuzulassungen und Erfahrung aus der Praxis.

In ausgewiesenen Bereichen – wie dem Featured Newsroom – haben Partner die Möglichkeit, geprüfte, wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen. Auch diese Inhalte durchlaufen vor Veröffentlichung eine interne medizinische Prüfung.
Denn bessere Versorgung gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen.

FAQ

Für wen ist EasyOncology gedacht?

EasyOncology richtet sich an onkologisch tätige Ärzt:innen.

Welche Tumorerkrankungen deckt EasyOncology ab?

EasyOncology deckt ca. 95 % aller soliden Tumorerkrankungen ab.

Woher stammen die medizinischen Informationen?

Die Informationen basieren auf nationalen und internationalen Leitlinien (z. B. S3-Leitlinien, ESMO, NCCN, ASCO), Best Clinical Practice, aktuellen wissenschaftlichen Publikationen sowie auf Daten aus klinischer Forschung und dem Versorgungsalltag. Die Empfehlungen werden durch ein interdisziplinäres Redaktionsteam geprüft und validiert.

Wie aktuell sind die Inhalte?

Die Inhalte von EasyOncology werden regelmäßig aktualisiert. Änderungen in medizinischen Leitlinien, neue Zulassungen oder relevante Forschungsergebnisse werden möglichst zeitnah in der App berücksichtigt, um den aktuellen wissenschaftlichen Stand abzubilden.

Was kostet die Nutzung von EasyOncology?

Die Nutzung der App ist und bleibt kostenfrei.

Ersetzt EasyOncology Tumorboards oder die individuelle Therapieentscheidung?

Nein. EasyOncology stellt ergänzende Informationen für medizinische Fachkräfte bereit. Die App ersetzt nicht die klinische Beurteilung durch Ärzt:innen oder andere medizinische Fachkräfte. Die durch EasyOncology herausgegebenen Informationen sollten keinesfalls die alleinige Grundlage einer Behandlungsentscheidung sein.

Ist EasyOncology ein Medizinprodukt?

Ja. EasyOncology ist ein CE-zugelassenes Medizinprodukt zur digitalen Entscheidungsunterstützung in der Onkologie. Die App wurde von Fachärzt:innen der Onkologie entwickelt und erfüllt die regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte in Europa.

Wie kann ich mit EasyOncology kollaborieren oder den Hersteller kontaktieren?

Schon heute arbeitet ein großes Team aus (Fach-)ärzt:innen und Wissenschaftler:innen an der Weiterentwicklung von EasyOncology. Wir freuen uns über Anregungen, Feedback oder über Ihr Interesse an einer Co-Autorenschaft. Melden Sie sich gerne unter: hallo@easyoncology.app

Sind meine Daten sicher?

EasyOncology wird in Deutschland entwickelt und betrieben und erfüllt die hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Onqo Health lässt externe Sicherheitstests durchführen, um die Sicherheit seiner Angebote nach höchsten Standards abzusichern.

Sind die Inhalte in EasyOncology unabhängig?

Die wissenschaftliche Redaktion von EasyOncology entscheidet vollkommen autonom und evidenzbasiert, ob und wie Informationen in die Therapiealgorithmen übernommen werden. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf anerkannten Leitlinien, Peer‑Review‑Publikationen und dem Votum unseres multidisziplinären Expertenboards. Die Integrität der Empfehlungen hat für uns oberste Priorität und bleibt durch Partnerschaften unangetastet.

Welche Drittanbieterinhalte gibt es?

Für die Einbindung von Fachinformationen kooperiert der Hersteller mit der Rote Liste® Service GmbH. Diese finden unsere Nutzer innerhalb der App, vor einem Aufruf der Fremdinhalte gibt es den oben genannten expliziten Hinweis. An einigen Stellen in Texten bestehen externe Links zu anderen Fremdinhalten. Dies sind beispielsweise erklärende Inhalte zu Abstracts oder Listen mit Zentren zur Behandlung bestimmter Tumoren. Vor dem Verlassen der App und damit der redaktionellen Hoheit des Herstellers würde auch hier ein Hinweis angezeigt.

Warum bestehen Partnerschaften mit der Industrie?

Kooperationen mit forschenden Unternehmen ermöglichen eine zusätzliche Versorgung mit aktuellen Informationen zu neuen Arzneimitteln, Studien und Fachpublikationen. Darüber hinaus tragen diese Partnerschaften dazu bei, die finanziellen Mittel für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Betrieb von EasyOncology bereitzustellen. Inhalte aus Partnerschaften sind klar gekennzeichnet und werden nach wissenschaftlicher Prüfung ausschließlich in einem dedizierten Bereich, dem “Featured Newsroom”, in der App angezeigt. Die redaktionelle Unabhängigkeit aller weiteren Inhalte und Funktionen der EasyOncology App bleiben davon unberührt.

War die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail an hallo@easyoncology.app.